Am 08.03.2023 haben wir die Version 1.33 veröffentlicht.
Mit der NETZCOCKTAIL-Version 1.33 haben wir zahlreiche neue Funktionen rund um die Strukturierung und Organisation von Terminen veröffentlicht. Veranstaltungen, Events, Workshops, Webinare oder die Sportangebote im Verein: Für alle Anwendungsfälle gibt es optimierte Verwaltungsfunktionen 👨💻 und optisch übersichtliche Darstellungen für die Webseite.
👉 Der Terminkalender-Baustein wurde dafür runderneuert. Er bietet ab sofort neue Darstellungsoptionen, verbesserte Ladezeiten, Kalenderabonnements und erste Filtermöglichkeiten.
Wir haben die 👩💻Benutzer von den 🔐Rechten getrennt und ermöglichen ab sofort auch ohne Rechtesystem-Lizenz das Anlegen mehrerer Benutzer im NETZCOCKTAIL-System. Jeder Benutzer erhält individuelle Zugangsdaten und wird automatisch der Benutzergruppe "Administrator" zugewiesen. Damit lässt sich die Webseitenpflege auf mehrere Personen verteilen, ohne dass Zugangsdaten geteilt werden müssen. Alle Änderungen sind eindeutig zuzuordnen und werden im System-Monitor dokumentiert.
👉 Nur über die Rechteverwaltung von NETZCOCKTAIL lassen sich die Benutzer in Rechtegruppen unterteilen. Jedem Benutzer können so unterschiedliche Bearbeitungsrechte zugewiesen werden, z. B. der Zugriff auf ausgewählte Menüpunkte oder bestimmte Funktionen und Bereiche des Systems. Ohne Rechtesystem haben alle Benutzer Administratoren-Rechte.
Für die Darstellung und Filterung von umfangreichen Adressverzeichnissen haben wir die Adresssuche mittels Google Maps optimiert.
Im Rahmen unserer Webseitenlösung für Sportvereine haben wir den ⛹️ Sportsuche-Baustein von Grund auf neu entwickelt. Dabei stand die zentrale Verwaltung und Darstellung der Sportangebote auf der Webseite im Fokus. Eine Übersicht der neuen Funktionen und Inhalte haben wir gesondert aufbereitet.
Für die Bild-Text-Bausteine im NETZCOCKTAIL-System und verschiedene News-Darstellungen wurde eine neue Darstellungsoption integriert, die es ermöglicht, den Text um das Bild fließen zu lassen. Bislang wurden die Inhalte (Texte und Bilder) ausschließlich in einer Spaltenansicht ausgegeben.
Die Darstellung der Bild-Text-Bausteine beibt zunächst unverändert. Für neu eingesetzte Bausteine gilt folgender, neuer Standard:
Für die Bild-Text-Bausteine gilt: Der Standard für alle bestehenden Bausteine bleibt weiter die Spaltenansicht. Bei neu eingesetzten Bausteinen werden die Texte umfließen. Die Darstellung kann optional pro Baustein angepasst werden.
Für die News gilt: Der neue Standard für die betroffenen News-Darstellungen wird umfließen. Die Spaltenansicht entfällt.
Das Spam- und Virenschutz-Paket sowie die Anzahl der geschützten Postfächer werden ab sofort in der Mailverwaltung angezeigt.
Spam ist leider eines der unschönen Dinge der digitalen Kommunikation unserer Zeit. Spam lässt sich aber auch reduzieren und in den Griff bekommen. Die meisten E-Mail-Programme lernen durch das Markieren unerwünschter Mails und das Verschieben in den entsprechenden Junk-Mail-Ordner, Spam zu erkennen. So landet die unerwünschte Werbung wahrscheinlich beim nächsten Mal direkt dort.
Zusätzlich bieten wir unseren Kunden, ergänzend zu ihren Mail-Postfächern mit Standard-Spamschutz, die TÜV-zertifizierte E-Mail-Sicherheitslösung 🚫 „SecureMX Plus“. Der E-Mail Spamfilter überprüft die E-Mails nichts nur auf Spam, sondern auch auf 🦠 Viren, Malware und mögliche Phishingversuche.
👉 Der Schutz einer Domain mit bis zu 25 Postfächern kostet 9,00 € pro Monat, ohne Mindestlaufzeit. Melde dich bei Interesse und Bedarf gerne direkt bei unserem Service-Team. Gerne stellen wir weitere Informationen zur Verfügung oder erstellen ein unverbindliches Angebot.
Im System-Monitor gibt es neue Meldungen. Diese sind wie folgt: