Beratung: Mo. – Fr. 8:30 – 18:30 Uhr
(sowie nach individueller Vereinbarung)

Lassen Sie sich unverbindlich beraten
Telefon: +49 251 625252 -76

Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail
an hallo@netzcocktail.de

Veröffentlichung am 17.06.2025

Release der Version 1.36

Features und Releases - 4 Minuten Lesezeit

Marc-Henning Hütte
Gründer und Geschäftsführer

Ein neuer Newsroom für die Verwaltung und Darstellung deiner News

Am 17.06.2025 haben wir die Version 1.36 veröffentlicht.

Ein neues Kapitel für eure News

News zentral steuern, vielseitig präsentieren und gezielt ausspielen

Mit der NETZCOCKTAIL-Version 1.36 haben wir den Newsroom veröffentlicht, eine vollständig überarbeitete Lösung für die Verwaltung und Darstellung von News auf eurer Website. Was sich geändert hat, welche neuen Möglichkeiten euch erwarten und was bei der Umstellung wichtig ist, zeigen wir euch hier im Überblick.

Der Newsroom

Ein neuer Ort für deine News

Alle Kunden können den bisherigen News-Baustein weiterhin nutzen. Wer jedoch den erweiterten Funktionsumfang des neuen Newsroom-Moduls nutzen möchte, pflegt seine News ab sofort zentral über den neuen Bereich im Administrationsbereich. Der Newsroom ist im Menüpunkt „Website > Newsroom“ zu finden und bietet mehr Struktur, Flexibilität und Übersichtlichkeit.

👉 Der bisherige News-Baustein bleibt bestehen und funktioniert wie gewohnt. Gerne unterstützen wir aber bei der Migration. Kontaktiere dafür gerne unser Service-Team und lass' dich unverbindlich beraten.

Mail an Service-Team schreiben

Gruppen, Kategorien & Label:

Mehr Struktur für eure News

Ein zentrales neues Feature ist die Möglichkeit, Gruppen und Kategorien unabhängig voneinander zu nutzen:

  • Eine News wird weiterhin in einer Gruppe veröffentlicht, z. B. in „Aktuelles“ oder „Abteilung Basketball“.
  • Zusätzlich können ab sofort Kategorien vergeben werden, die wie ein Tag-System funktionieren und über die gesteuert werden kann, ob News auch in anderen Bereichen der Website erscheinen sollen, z.B. unter „Top-News“, der „Startseite“ oder unter „Wettkampfsport“.
  • Für Gruppen und Kategorien können Labels definiert werden, die optional im Teaser und auf der Detailseite ausgegeben werden – mit frei wählbarer Hintergrund- und Textfarbe.

🗂️ So wird es einfacher, News thematisch zu organisieren und auf verschiedenen Seiten oder Bereichen eurer Website gezielt sichtbar zu machen.

Die neuen Detailseiten:

Automatisch erstellt, individuell anpassbar

Für jede News wird automatisch eine Detailseite mit eigener URL erzeugt. Der Teaser-Text wird ebenfalls automatisch aus dem Beitrag generiert, kann aber auch individuell angepasst werden.

Neu ist außerdem die Möglichkeit, die 👁 Darstellung der Detailseite individuell zu konfigurieren:

  • In einer Sidebar können z. B. thematisch ähnliche News, chronologisch folgende Beiträge oder die verwendeten Kategorien- und Gruppenlabels angezeigt werden.
  • Unterhalb des Beitrags lassen sich weitere News in einem Slider einbinden.

So werden eure Inhalte lebendiger verknüpft, für eine bessere Nutzerführung und längere ⌛️ Verweildauer auf der Seite.

Eine größere Medienvielfalt:

Mehr Bilder, eine Slideshow und Videos

Der neue Newsroom bringt deutlich mehr Gestaltungsmöglichkeiten:

  • Zwei Bilder können für den Teaser verwendet werden, die per Hover wechseln.
  • Bis zu 6 weitere 🏞 🌄 Bilder können pro Newsbeitrag hinzugefügt werden, die auf der News-Detailseite als Slideshow und unterhalb der News als Bildergalerie erscheinen.
  • Optional lassen sich Videos einbinden, entweder eigene über den Media-Manager oder eingebettet per YouTube-Code.

Autorenfunktion:

Gebt euren News ein Gesicht

Ebenfalls neu ist die 🧑‍💻 Autorenfunktion im Newsroom:

  • Pro Beitrag kann optional ein Autor mit Profilbild, Name und Funktion angezeigt werden.
  • In der bekannten Benutzerverwaltung können einzelne Benutzer zum News-Autor ernannt werden
  • Ein Standard-Autor kann systemweit voreingestellt werden.

Das verleiht euren Inhalten ein 👱Gesicht, besonders bei redaktionellen Beiträgen ein Pluspunkt.

Neues Freigabe-System:

Zusammenarbeit mit klaren Rollen

Ob ihr mit einem kleinen Team arbeitet oder mit vielen Mitwirkenden – der Newsroom unterstützt euch dabei, Inhalte effizienter zu organisieren und Veröffentlichungen gezielt zu steuern.

Über das 🔐 Freigabe-System, das wir mit der Benutzer- und Rechteverwaltung verknüpft haben, können News nun von Redakteuren vorbereitet und gezielt zur Veröffentlichung vorgeschlagen werden. Dabei kann direkt angegeben werden, in welchen Gruppen und Kategorien die News erscheinen soll.

Für die Freigabe sind Nutzer mit entsprechenden Rechten zuständig – sie erhalten eine Übersicht 📨 über eingereichte Beiträge und können diese freigeben oder ablehnen. So bleibt die Kontrolle über veröffentlichte Inhalte erhalten, ohne die redaktionelle Arbeit zu behindern.

👉 Der bisherige News-Baustein bleibt aktiv und kann wie gewohnt genutzt werden. Wer auf den neuen Newsroom umsteigen möchte, kann sich einfach bei unserem Kundenservice melden. Wir übernehmen auf Wunsch die strukturierte Migration eurer bestehenden Newsinhalte.

Mail an Service-Team schreiben

Das solltest du auch noch wissen

Weitere Updates für Sportvereine

  • Sportsuche-Baustein
    • Der Import / Export unterstützt Excel (.xlsx) Dateien
    • Das Import-Protokoll kann durchsucht werden.
    • Die Wochentage und Uhrzeiten in der Suche werden nebeneinander ausgegeben.
    • Die Suchergebnisse können optional erst nach Abschicken der Suche angezeigt werden.
    • Die Ausgabe kann auf die tagesaktuellen Angebote begrenzt werden.
  • LSB NRW Magazine-Baustein und LSB NDS Magazine-Baustein: Es wurde eine Seitenumblätterfunktion integriert.

Das solltest du auch noch wissen

Weitere Updates

  • Verlinkungen im Editor: Externe Links werden standardmäßig im neuen Fenster geöffnet
  • Header-Bilder: Die Sortierung der Bilder kann per Zufall bestimmt werden.
  • Jobs-Baustein: Es kann eine neue Anstellungsart "Auf Honorarbasis" ausgewählt werden.
  • Newsletter
    • Es kann eine Begrenzung des Versands von Newslettern pro Stunde eingestellt werden.
    • Eine neue Statistik für die gesamten Aufrufe je Link integriert.
  • Datei-Downloads: Die Download-Links enthalten Dateinamen.
  • Formulargenerator-Baustein: Mittels einem Platzhalter kann nun in den E-Mails ein PDF Download-Link der Anfrage integriert werden.
  • Vorsorge Heute-Bausteine: Die Vorsorge-Pakete wurden aktualisiert.
  • Meta-Tags: Die Eingabe für "Suchbegriffe" wurde entfernt.
  • Außerdem wurden über 250 weitere kleine Optimierungen und Fehlerbehebungen umgesetzt.